02.Jul.2012
Lieferbar: Blade 300 X - BNF
Im Blade 300 X steckt große 3D Performance in einer kompakten Adrenalin-Maschine.
So kompakt, dass Sie ihn locker auch Indoor fliegen können.
Ausgestattet mit dem Spektrum 7200BX DSMX Empfänger mit integriertem BEASTX System, legt der Blade 300 X eine beeindruckende Präzision und Beweglichkeit an den Tag, die durch den 320H 4500Kv Brushless-Motor von E-flite und den 3S 30C Hochleistungs-Li-Po noch einmal bestärkt werden.
Das Modell liegt getestet, eingeflogen und mit gewuchteten Rotorblätter in der Verpackung, so dass Sie nach dem Laden des Akkus und dem Binden mit Ihrer Spektrum DSM2/DSMX Fernsteuerung sofort losrocken können.
Features
- Erhältlich als Bind-N-Fly-Version
- Starker E-flite 320H 4500Kv Brushless-Motor
- E-flite 25A S-BEC Regler • Extrem steifer und leichtgewichtiger zweiteiliger Hauptrahmen
- Symmetrische Hauptrotorblätter mit 245 mm
- Digitale Spektrum DS76 sub-micro Servos
- Digitaler Spektrum DS76T sub-micro Heckservo
- GFK-verstärkte Aluminium-Taumelscheibe
- Dreifach kugelgelagerte Hauptwelle aus gehärtetem Stahl
- Riemengetriebener Heckrotor
- Gewichtete Heckrotorblatthalter
- Aluminium Heckrohr
- Axiallager an Haupt- und Heckblatthaltern
- E-flite 3S 11.1V 1350mAh 30C Li-Po enthalten
- DC Li-Po-Ladegerät mit Balancer enthalten
Technische Daten
Rotordurchmesser: 550 mm
Heckrotordurchmesser: 140 mm
Länge: 510 mm
Gewicht: 491 g
Lieferumfang
Modell: fertig gebautes Modell, eingeflogen Motor: starker E-flite 320H 4500Kv Brushless-Motor (EFLM1160H)
Regler: E-flite 25A S-BEC Regler
Empfänger: AR7200BX flybarless Empfänger mit BeastX (SPMAR7200BX)
Servos: Digitale Spektrum DS76 sub-micro Servos (EFLRDS76) oder Digitaler Spektrum DS76T sub-micro Heckservo (EFLRDS76T)
Akku: E-flite 3S 11.1V 1350mAh 30C Li-Po (EFLB13503S30)
Ladegerät: DC Li-Po Ladegerät mit Balancer
Wird noch benötigt
Fernsteuerung: DSM2/DSMX-fähig, mindestens 6-Kanal (z.B. DX6i)
Ausgestattet mit dem Spektrum 7200BX DSMX Empfänger mit integriertem BEASTX System, legt der Blade 300 X eine beeindruckende Präzision und Beweglichkeit an den Tag, die durch den 320H 4500Kv Brushless-Motor von E-flite und den 3S 30C Hochleistungs-Li-Po noch einmal bestärkt werden.
Das Modell liegt getestet, eingeflogen und mit gewuchteten Rotorblätter in der Verpackung, so dass Sie nach dem Laden des Akkus und dem Binden mit Ihrer Spektrum DSM2/DSMX Fernsteuerung sofort losrocken können.
Features
- Erhältlich als Bind-N-Fly-Version
- Starker E-flite 320H 4500Kv Brushless-Motor
- E-flite 25A S-BEC Regler • Extrem steifer und leichtgewichtiger zweiteiliger Hauptrahmen
- Symmetrische Hauptrotorblätter mit 245 mm
- Digitale Spektrum DS76 sub-micro Servos
- Digitaler Spektrum DS76T sub-micro Heckservo
- GFK-verstärkte Aluminium-Taumelscheibe
- Dreifach kugelgelagerte Hauptwelle aus gehärtetem Stahl
- Riemengetriebener Heckrotor
- Gewichtete Heckrotorblatthalter
- Aluminium Heckrohr
- Axiallager an Haupt- und Heckblatthaltern
- E-flite 3S 11.1V 1350mAh 30C Li-Po enthalten
- DC Li-Po-Ladegerät mit Balancer enthalten
Technische Daten
Rotordurchmesser: 550 mm
Heckrotordurchmesser: 140 mm
Länge: 510 mm
Gewicht: 491 g
Lieferumfang
Modell: fertig gebautes Modell, eingeflogen Motor: starker E-flite 320H 4500Kv Brushless-Motor (EFLM1160H)
Regler: E-flite 25A S-BEC Regler
Empfänger: AR7200BX flybarless Empfänger mit BeastX (SPMAR7200BX)
Servos: Digitale Spektrum DS76 sub-micro Servos (EFLRDS76) oder Digitaler Spektrum DS76T sub-micro Heckservo (EFLRDS76T)
Akku: E-flite 3S 11.1V 1350mAh 30C Li-Po (EFLB13503S30)
Ladegerät: DC Li-Po Ladegerät mit Balancer
Wird noch benötigt
Fernsteuerung: DSM2/DSMX-fähig, mindestens 6-Kanal (z.B. DX6i)
29.Jun.2012
Alpine Heli FunFly 2012
Das zweite internationale Alpine Heli FunFly findet vom 30. Juni bis 1. Juli 2012 in Prägraten/ Österreich statt!
Vor einer einzigartigen Kulisse, dem 3666m hohen Großvenediger, können sowohl Anfänger als auch Profis mit ihren Modellhubschraubern ein Flugwochenende auf einem der höchstgelegenen Startplätze (2121m) der Alpen erleben.
Natürlich sind auch alle interessierten Zuschauer herzlich willkommen, die gerne einmal diese einzigartigen Modelle in einer alpinen Umgebung fliegen sehen möchten.
Speziell gibt es in diesem Jahr zusätzliche Scale Modelle, die originalgetrau nachgebaut wurden und von echten Helikoptern in der Luft kaum zu unterscheiden sind.
Lassen Sie sich zwei Tage lang von einem Event überraschen der Einzigartig in der RC Modell Heli Szene ist, und genießen Sie die Gastfreundlichkeit der Johannishütte!
Samstag 30. Juni 2012
ab 9 Uhr freies Fliegen
11- 12 Uhr Scale
12- 13 Uhr Showfliegen
14- 18 Uhr freies Fliegen
ab 22 Uhr Nachtfliegen
Sonntag 1.Juli 2012
ab 9 Uhr freies Fliegen
11- 12 Uhr Scale
12- 13 Uhr Showfliegen
14- 16 Uhr freies Fliegen
Briefing der Piloten ganztägig
Vor einer einzigartigen Kulisse, dem 3666m hohen Großvenediger, können sowohl Anfänger als auch Profis mit ihren Modellhubschraubern ein Flugwochenende auf einem der höchstgelegenen Startplätze (2121m) der Alpen erleben.
Natürlich sind auch alle interessierten Zuschauer herzlich willkommen, die gerne einmal diese einzigartigen Modelle in einer alpinen Umgebung fliegen sehen möchten.
Speziell gibt es in diesem Jahr zusätzliche Scale Modelle, die originalgetrau nachgebaut wurden und von echten Helikoptern in der Luft kaum zu unterscheiden sind.
Lassen Sie sich zwei Tage lang von einem Event überraschen der Einzigartig in der RC Modell Heli Szene ist, und genießen Sie die Gastfreundlichkeit der Johannishütte!
Samstag 30. Juni 2012
ab 9 Uhr freies Fliegen
11- 12 Uhr Scale
12- 13 Uhr Showfliegen
14- 18 Uhr freies Fliegen
ab 22 Uhr Nachtfliegen
Sonntag 1.Juli 2012
ab 9 Uhr freies Fliegen
11- 12 Uhr Scale
12- 13 Uhr Showfliegen
14- 16 Uhr freies Fliegen
Briefing der Piloten ganztägig
21.Jun.2012
Endlich: Li-Polar LS V3.2 - LiPo-Saver
Li-Polar LS V3.2 - Der neue High-End LiPo-Saver
Losgelöst von der Zeit: unabhängig von Flugstil, Wind und Zusatzlasten oder Temperatur, Alter, Kapazität und Innenwiderstand der Akkupacks!
28.May.2012
Tuning für den Blade mCPX durch einen Booster von Li-Polar
In vielen Foren gibt es ein Dauerbrenner Thema: Der Blade mCPX.
Er ist aktuell einer der Micro Helis und sowohl die Einstellungen, als auch das Tuning des Modells, werden rege diskutiert.
Für nicht ganz 150€ gibt es bereits die BNF (Bind and Fly) Version des Modells. Der Heli selbst verfügt über ein 3 Aachen Stabi-System und wird mit einem 1S Akku angetrieben. Dank seiner guten Flugeigenschaften erobert er immer mehr Herzen für sich.
Da ist es nicht verwunderlich, dass für den mCPX auch eine Menge an Tuning Teilen angeboten werden. Wer Spass daran hat, kann seinen mCPX in eine Maschine bestehend aus Alu und CFK verwandeln und zum krönenden Abschluss kann man dem Zwerg noch eine Haube im Henseleit TDR Look spendieren...
18.May.2012
FRANZIS: RC-Modellbau-Bücher & DVD´s
30.Apr.2012
Besuchen Sie uns auf der Prowing 2012
Die 2. ProWing International findet vom 4. – 6. Mai 2012 wieder auf dem Flugplatz in Soest /Bad Sassendorf statt.
Motormodelle – Segelflugmodelle – Helikopter – Jets - Benzin- u. Elektromotoren – Turbinen – Elektronik – Zubehör für ferngesteuerte Flugmodelle
Aber kein Schaum – kein Koax – kein Spielzeug!
Spektakuläres Schaufliegen der Aussteller – nonstop – ganztägig!
Große Flieger-Fete am Samstagabend!
Motormodelle – Segelflugmodelle – Helikopter – Jets - Benzin- u. Elektromotoren – Turbinen – Elektronik – Zubehör für ferngesteuerte Flugmodelle
Aber kein Schaum – kein Koax – kein Spielzeug!
Spektakuläres Schaufliegen der Aussteller – nonstop – ganztägig!
Große Flieger-Fete am Samstagabend!
16.Apr.2012
INTERMODELLBAU Dortmund - Wir sind dabei !
Besuchen Sie uns auf der INTERMODELLBAU Dortmund.
Halle 3B Stand 3B.F16
Vom 18. - 22. April 2012 öffnet die größte Messe für Modellbau und Modellsport Ihre Tore und wir sind dabei.
Halle 3B Stand 3B.F16
Vom 18. - 22. April 2012 öffnet die größte Messe für Modellbau und Modellsport Ihre Tore und wir sind dabei.
06.Apr.2012
freakware wünscht Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein Frohes Osterfest, viel Glück beim Eiersuchen, sowie ein paar sonnige und erholsame Ostertage.
Frohe Ostern !
Frohe Ostern !
02.Apr.2012
Castle Creations Phoenix Firmware v4.01
Nachdem die Firmware 4.0 für die Phoenix-Regler Serie fehlerhaft war, hat Castle ein neues 4.01 Update rausgebracht, welches sich aber immer noch im “Beta”-Stadium befindet.
Das Problem der 4.0 ist, dass es scheinbar vorkommen kann, dass sich der Regler einfach abschaltet, oder andere “Anomalien” auftreten. Castle empfiehlt dringend ein Update auf v4.01
Das Problem der 4.0 ist, dass es scheinbar vorkommen kann, dass sich der Regler einfach abschaltet, oder andere “Anomalien” auftreten. Castle empfiehlt dringend ein Update auf v4.01
31.Mar.2012
Phoenix-Sim: Version 4.0.j -FINAL-
Version 4.0.j FINAL
New features, Improvements and fixes:
• Increased terrain detail-map quality
• Flying Site > Change menu more compatible and loads faster
• Fixed an issue with Thermal Gliding Competition on 3D flying sites
• Fixed an issue with Anti-aliasing being disabled (may require this option to be re-enabled)
• 3D flying-sites now appear on "recently used" list correctly
This update is now available from your automatic updates menu if you have version 4.0 installed. If you have an earlier version and wish to participate in the 4.0 BETA, you can download it here.
New features, Improvements and fixes:
• Increased terrain detail-map quality
• Flying Site > Change menu more compatible and loads faster
• Fixed an issue with Thermal Gliding Competition on 3D flying sites
• Fixed an issue with Anti-aliasing being disabled (may require this option to be re-enabled)
• 3D flying-sites now appear on "recently used" list correctly
This update is now available from your automatic updates menu if you have version 4.0 installed. If you have an earlier version and wish to participate in the 4.0 BETA, you can download it here.